Cheers!

Nach der Trauung zum Sektempfang

Das Ja-Wort ist gesprochen, die Luftballons sind geflogen, und Konfetti, Seifenblasen oder Reis säumen die Treppe des Lotharinger Klosters. Im Anschluss an die standesamtliche Trauung wollen alle Gäste nur noch eines: dem frischvermählten Paar gratulieren!

Nur wenige Schritte von den Trausälen im Standesamt Lotharinger Kloster entfernt, liegen einige schöne Locations, die sich ideal für einen Sektempfang anbieten. Diese stellen wir euch im Folgenden genauer vor. 

Bild Heile Welt
Sektempfang

Sektempfang vis-à-vis der Trausäle!

Heile Welt

Der Name ist Programm: Die „Heile Welt“ direkt gegenüber den Trausälen im Lotharinger Kloster ist ein perfekter Platz, um mit Familie und Freunden den Start ins Abenteuer Ehe zu feiern - zum Beispiel bei einem Sektempfang.

Nadine den Oudens lässige Rockabilly- Bar war lange vor allem Nachtschwärmern ein Begriff, hat sich in den vergangenen Jahren jedoch auch einen Namen als schicke Location für Sektempfänge nach der standesamtlichen Trauung gemacht. Und dafür putzt Chefin Nadine ihre „Heile Welt“ fein heraus und dekoriert sie romantisch. Das gilt natürlich auch für die windgeschützte Terrasse mit rotem Theater-Samtvorhang und direktem Blick auf das Kloster. Wenn der Sektempfang etwas länger dauert und in eine kleine Party ausartet – für Nadine kein Problem! Wer auch sein Hochzeitsfest lieber in einer coolen Bar als in einem großen Saal feiert, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Gefeiert werden darf, nach Absprache, Open End. Den Caterer kann das Brautpaar ganz nach Geschmack wählen oder einfach selbst aktiv werden. Und weil Nadine ein Herz für Liebende hat, gibt es das Ganze zum fairen Kurs: Die Miete, inkl. Personal, beträgt 80 € pro Raum und Stunde, natürlich zuzüglich Getränke. Wer hier feiern bzw. anstoßen möchte, sollte sich zeitig anmelden, denn die Heile Welt richtet nur einen Empfang bzw. eine Feier pro Tag aus. Übrigens: Auf Wunsch beliefert das Team auch Empfänge im Hochzeitsgarten des Standesamtes mit Getränken.

Key Facts:

50 bis 120 Personen (inkl. der Terrasse), für Sektempfänge und kleine Feiern, Caterer frei wählbar

Hörsterstr. 33, Tel. 02 51 / 39 56 76 64, Mobil 0 15 77 / 4 25 56 94, www.heile-welt-muenster.de

Mehr erfahren

Bild Wiener Bistro
Sektempfang

Anstoßen in Kaffeehaus-Atmosphäre!

Wiener Bistro

Wohin nach der Trauung? Ganz einfach: Ab ins Wiener Bistro des Restaurants LeibesLust im Martiniviertel – ganz in der Nähe des Standesamtes. Im stimmungsvollen Ambiente des Wiener Kaffeehauses fühlen sich die frischgebackenen Eheleute mit bis zu 30 Gästen sofort wie zu Hause.

Allerdings mit dem entscheidenden Vorteil, dass sie hier aufs Beste verwöhnt werden und sich einfach zurücklehnen können, um diesen ganz besonderen Tag im Leben in vollen Zügen zu genießen. Das aufmerksame und freundliche Bistro-Team kredenzt österreichische Spezialitäten der renommierten LeibesLust- Gastronomie. Oder darf es vielleicht ein üppiges Brunchbuffet nach einem frühen Trauungs-Termin sein? Oder ein Champagner-Empfang an der gut sortierten Bar? Wenn die Sonne lacht, lockt der liebevoll gestaltete Außenbereich. So individuell wie das Hochzeitspaar, so flexibel das Angebot des Wiener Bistros. Und wer möchte, kann hier auch einfach den kompletten Tag verbringen. Tipp: Kaiserschmarrn und Sachertorte sollten die frisch Vermählten auf jeden Fall auf dem Zettel haben. Die Süßspeisen der Alpenrepublik sind einfach unwiderstehliche Verführer.

Key Facts:

Kaffeehaus-Atmosphäre für ca. 30 Gäste, mit Terrasse Kulinarische Spezialitäten aus Österreich

Neubrückenstr. 27, Martiniviertel, Tel. 0152-55287634 ab 12 Uhr erreichbar, www.leibeslust-ms.de, Tel. 0251-93266640 (Verwaltung)

Bild Mimigernaford
Sektempfang

Herrlich westfälisch anstoßen!

Mimigernaford

Wer sich in den Trausälen im schönem Lotharinger Kloster das Ja-Wort gibt, freut sich über eine nahegelegene Location für den Sektempfang. Wie praktisch, dass das „Mimigernaford“ am Bült einen stilvollen Rahmen dafür in modernwestfälischem Ambiente bietet – und das nur einen kleinen Fußmarsch entfernt!

Das denkmalgeschützte Gebäude überzeugt mit historischer Innenausstattung. Umgeben von Fachwerk, Holz und alten Gemälden wird die Hochzeitsgesellschaft vom Mimigernaford-Team mit Sekt empfangen. Bei schönem Wetter bietet es sich an, den Empfang im lauschig berankten Terrassenbereich im Innenhof auszurichten. In dem atmosphärischen Garten im Herzen der Stadt können die Gäste abseits des Trubels das Brautpaar hochleben lassen. Übrigens: Das Lokal eignet sich nicht nur hervorragend für den Sektempfang nach der Trauung, sondern auch für das Hochzeitsmenü im Anschluss. Wer mag, muss die Location also gar nicht mehr wechseln, sondern kann ganz gemütlich vom Empfang auf der Terrasse in die festlich geschmückten Innenräume „umziehen“, welche Platz für mittelgroße Gesellschaften mit bis zu 40 Personen bieten. Alle Details dazu lest ihr in unserer Rubrik „Feierräume“.

Key Facts:

Lauschige, berankte Terrasse im Innenhof, Innenräume mit Platz für mittelgroße Gesellschaften mit bis zu 40 Personen, Dinner im Anschluss möglich

Deckenbrocks Mimigernaford, Bült 23, 48143 Münster, Tel. 02 51 / 4 32 35, info@mimigernaford.ms, www.mimi-ms.de

Mehr erfahren

Bild Giverny
Sektempfang

Hochzeitsmenü à la française

Giverny

Französisch ist nicht nur die Sprache der Liebe, sondern auch die des feinen Geschmacks: Beim mittäglichen Hochzeitsessen im Giverny nach der Kirche oder dem Standesamt kommt beides zusammen.

Das schöne, vielfach ausgezeichnete Restaurant im Stil einer modernen, provençalischen Auberge ist fußläufig vom Lotharinger Kloster aus erreichbar – und seit fast 30 Jahren eine Top-Adresse für Feinschmecker und Freunde französischer Koch-kunst in Münster.

Für kleine Hochzeitsgesellschaften, aber auch für große mit bis zu 80 Personen stellt das Team um Nadja Zaragoza-Winkler und Ehemann Jörg gerne individuelle Arrangements aus Menüs und Getränken zusammen. Ein vereinbarter Pauschalpreis hilft dabei dem Brautpaar, die Kosten im Blick zu behalten. Die Spanne reicht von Gillardeau-Austern oder Canapés zum Champagner über das aktuelle Mittagsmenü bis zum individuellen Gänge-Menü. Cyril Courtins südfranzösische Küche liefert – ganz nach Geschmack – Feines oder Deftiges aus allen Regionen der „Grande Nation“, gerne auch Klassiker, die hier moderner und leichter interpretiert werden.

Größere Gesellschaften haben übrigens auf Anfrage den Wintergarten mit Blick auf die Aa oder das ganze Restaurant für sich.

Tipp: Wer als Hochzeitsgefährt den schönen schwarzen Citroen- Oldtimer von Emile Zaragoza bucht und anschließend im Giverny speist, darf sich während der Fahrt über eine Gratis-Flasche Champagner freuen!

Mehr erfahren

Bild Fischkopp Bar by Mono
Sektempfang

Zum Sektempfang in die Genussbar

Fischkopp Bar by Mono

Stefanie Peters‘ lebhafte Mischung aus Bar und Restaurant ist der jüngste Neuzugang auf Münsters Hochzeitsstraße. Nur wenige Schritte von den Trausälen im Lotharinger Kloster entfernt, kann das Brautpaar hier in moderner Wohlfühlatmosphäre mit Familie und Freunden auf sein Glück anstoßen.

Stefanie Peters und ihr Frontmann Oskar Fokkema sind Gastgeber aus Leidenschaft. Als ehemalige Kreuzfahrtdirektorin ist Stefanie zudem in der Welt stilvoller Events zuhause. Gut 60 Gäste kann das schöne Lokal bewirten – auf Wunsch gerne auch mit einem Flying oder Standing Buffet voll kleiner Köstlichkeiten, wie der Hausspezialität „Fish & Chips“. Soll der Sektempfang an einem anderen Ort stattfinden, beispielsweise vor dem Standesamt oder an der Promenade, kommt Stefanie mit ihrer Genussbar gerne auch dorthin. Neben „Prickelndem“ zum Sektempfang wie „Grande Reserve“-Champagner und Sekt aus kleinen deutschen Kellereien hat sie mehr als 50 handverlesene Weine im Sortiment. Auch, wer sein Glück mit einem Gin-Tonic feiern möchte, findet bei ihr eine enorme Auswahl und Expertise.

FREIE TRAUUNG: Stefanie Peters liebt Menschen und ihre Geschichten. Sie ist nicht nur passionierte Gastgeberin, sondern auch ebenso leidenschaftliche (und IHK-zertifizierte) Traurednerin. Brautpaare, die sich im Rahmen eines Sektempfangs eine kleine persönliche Rede wünschen, sind ihr genauso willkommen wie Paare, die sich für eine freie Trauung entschieden haben. Bei der Planung des Events unterstützt sie Braut und Bräutigam gerne. Und wenn Nachwuchs kommt? Begrüßt Stefanie auch den mit Vergnügen – als Rednerin auf einem „Kinderwillkommensfest“.

* Bis 60 Personen für Sektempfänge und intimere Feiern

* Flying oder Standing Buffet nach Absprache, große Wein- und            Ginauswahl, Sekte, Champagner und Crémant

Wo? Hörsterstr. 18, Martiniviertel, Tel. 0251-37973755, www.instagram.com/fischkopp_bar_bymono