
Von der Jugendliebe zur Traumhochzeit
Leah & Andi
Die Liebesgeschichte von Leah und Andi begann schon sehr früh. Beide besuchten dieselbe Schule, Andi eine Stufe über Leah. Auf den ersten Blick war er in Leahs Augen „ein Junge wie jeder andere“, doch irgendwann schrieb er ihr eine Nachricht bei Facebook: Der erste Kontakt war schnell geknüpft. Nach einem Monat fragte er sie schließlich per SMS, ob sie zusammen sein wollen. Leah und Andi, wurden ein Teenager-Paar – und damit begann ihre gemeinsame Reise durch alle Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens.
Fotos: Brigitte Foysi
Ein Anfang mit Hindernissen: wie alles begann
Natürlich verlief nicht alles ohne Stolpersteine. Nach eineinhalb Jahren Beziehung hatte Andi mit 15 Jahren das Gefühl, dass er „kein Beziehungsmensch“ sei. „In einer Beziehung kann man nicht so viel mit seinen Freunden unternehmen“, dachte er damals und beschloss, eine Pause einzulegen. Doch was wie ein Ende klang, dauerte nur drei Stunden. Die beiden erkannten schnell, dass sie zusammengehören. Nach sieben Jahren Beziehung – noch in ihrer Ausbildungszeit – zogen sie schließlich zusammen. Heute, nach
über einem Jahrzehnt als Paar, sagen sie mit einem Lächeln: „Wir werden uns immer lieben.“ Ihre Vorbilder? „Unsere Eltern“, heißt es unisono. Denn beide Elternpaare – sowohl von Leah als auch von Andi – sind seit ihrer Jugend zusammen: ein Vorbild, das die beiden
inspirierte und ihnen zeigte, dass die Liebe über Jahre hinweg wachsen kann.
Der perfekte Antrag: mitten in den norwegischen Fjorden
Leah und -Wandern – das ist keine Liebesgeschichte. Umso überraschender war die Kulisse, die Andi für seinen Heiratsantrag wählte: Ein Gipfelkreuz an der Fjordküste Norwegens, erreichbar nur nach einer anspruchsvollen Wanderung. Doch dieser Ort, den
Andi liebevoll als seinen „Hausberg“ bezeichnet, hatte für ihn eine besondere Bedeutung – und war deshalb genau der richtige Platz, um die wichtigste Frage seines Lebens zu stellen. Bereits während ihres Roadtrips im Camper durch Norwegen hatte Leah heimlich gehofft, dass dieser Moment kommen würde – und gab Andi
immer wieder nonverbal Hinweise, dass sie die Frage mit „Ja“ beantworten würde. Doch Andi nahm sich Zeit für die Vorbereitung. Mit einem Messschieber hatte er im Schlaf Leahs Ringgröße bestimmt und sogar den Durchschnitt ihrer vorhandenen Ringe berechnet, um sicherzugehen, dass alles perfekt passt. Am Gipfelkreuz, mit Blick über den majestätischen Todalsfjord, war der
Moment endlich gekommen. Leah war überwältigt, und als Andi die Frage stellte, konnte sie nur glücklich „Ja“sagen. Der Urlaub wurde kurzerhand zwei Tage früher beendet, weil besonders Leah es nicht erwarten konnte, die Neuigkeiten mit ihren Liebsten zu teilen. Zu Hause angekommen, wartete ein emotionaler Moment auf die beiden: Andis Eltern, Leahs Eltern und sogar die Großeltern waren zusammengekommen, um dem frisch verlobten Paar zu gratulieren. Während Leahs Mama und Papa vor Rührung Tränen vergossen, witzelte Andis Vater: „Jetzt werden wir dich gar nicht mehr los!“
Die Planung: Location-Suche
Zweieinhalb Jahre planten Leah und Andi ihre Traumhochzeit mit viel Liebe zum Detail. Der erste und wichtigste Schritt: die Wahl der Location. Leah stöberte immer wieder online auf der Suche nach einem besonderen Ort. Die Wahl fiel auf das Kaseinwerk im
Beverland. Die Bilder der hohen Backstein-Location, der Poolinsel und der Themenzimmer begeisterten Leah spontan. Am Besichtigungstermin, im Juni 2022, strahlte die Sonne und das Beverland präsentierte sich von seiner besten Seite. Für Andi, der eher als Sparfuchs bekannt ist, war die Preisfrage zunächst ein
Thema. Doch Leahs Begeisterung und ihre Argumente überzeugten ihn schnell – die Hochzeit im Beverland war kein Kompromiss, sondern ein Herzenswunsch; und Leahs Vater versprach, sich an den Kosten großzügig zu beteiligen. Das Rundum-Sorglos-Paket mit einer Hauptansprechpartnerin, die alles organisierte, war für
das Paar perfekt. Lediglich die Papeterie, eine große Leidenschaft von Leah, übernahm das Paar selbst und verließ sich ansonsten voll und ganz auf ihre Hochzeitsplanerin Rebecca, mit der sie in mehreren Terminen im Hochzeitsshowroom des Beverlands entspannt wezusammensaßen.
Die freie Trauung: auf der Poolinsel
Die freie Trauung von Leah und Andi war nicht nur der emotionale Höhepunkt ihrer Hochzeit, sondern auch ein Erlebnis, das die Gäste noch lange in Erinnerung behalten werden, denn das Paar entschied sich für die beeindruckende Poolinsel des Beverland Resorts.
Schmunzelnd erinnert sich das Paar daran, dass einige Gäste es nicht ganz pünktlich zur Zeremonie schafften. Doch als schließlich alle saßen, begann eine sehr persönliche Rede, die zu einem der schönsten Momente des Tages wurde. Auch das Shooting auf der Blumenwiese trug dazu bei, dass viele unvergessliche Momente in traumhaften Bildern für immer festgehalten werden konnten.
Kulinarik und Genuss
Nach dem Empfang bei strahlendem Sonnenschein ging es ins Kaseinwerk. Der Raum bot mit seinen hohen Decken, dem coolen Industrie-Style, der liebevollen Dekoration samt filigraner Lichterketten, die die Decke romantisch illuminierten, die perfekte Kulisse für eine Hochzeit mit 110 Gästen. Nach einer einfühlsamen Eröffnungsrede setzten sich Brautpaar und Gäste zum Dinner. Für jeden Geschmack war etwas dabei, inklusive einer reichhaltigen Auswahl für Veganer und Vegetarier. Die Marktstände mit frischen Zutaten und liebevoll angerichteten Speisen trugen zur besonderen Atmosphäre bei.
Überraschung auf dem Eisfahrrad
Ein humorvolles Highlight war Andis Auftritt mit einem Eisfahrrad, mit dem er die Gäste nach dem Hauptgang auf der Poolinsel überraschte. Leah erinnert sich lächelnd, wie sie auf der Poolinsel eine Kugel Pistazieneis genoss – ein kleiner, aber süßer Moment
inmitten des Trubels.
Abendprogramm: eine unvergessliche Party
Die Abendstunden ihrer Hochzeit gestalteten sich für Leah und Andi als ein weiteres Highlight. Mit DJ Mike hatten sie einen Entertainer, der den Abend musikalisch perfekt begleitete – „it was magic“. Der Abend entwickelte sich zu einer ausgelassenen Party, bei der alle
Gäste – von jung bis alt – auf ihre Kosten kamen. „Ein einmalig schöner Tag“, fasst Leah zusammen. Die Magie der Hochzeit und die Freude, die sie mit ihren Liebsten teilten, machten dieses Fest zu einem Erlebnis, das sie immer wieder genauso angehen würden.
Die perfekten Hochzeitsfotos: von der Wunsch-Fotografin
Die Wahl der Hochzeitsfotografin war für Leah und Andi ein zentraler Punkt ihrer Hochzeitsplanung. Die Wahl fiel auf Brigitte Foysi, eine populäre Hochzeitsfotografin, deren Arbeit Leah bereits bei einem gemeinsamen Fotoshooting mit ihrer Schwester kennenlernen durfte. Leah war so begeistert, dass sie Brigitte schon damals versprach, sie eines Tages für ihre eigene Hochzeit zu buchen.
Ein stilvoller Abschluss: die König-Ludwig-Suite
Nach der Feier übernachteten Leah und Andi in der stilvollen König-Ludwig-Suite, die ihnen eine entspannte und stylishe Rückzugsmöglichkeit bot. Die Suite spiegelte die Exklusivität wider, die sie sich für ihre Hochzeit wünschten. Hier konnten sie sich wie im Märchen fühlen.
Ein Tag wie kein anderer
Von der lockeren Organisation über die traumhafte Kulisse bis hin zur gemütlichen Atmosphäre stimmte einfach alles. Der Tag ging so schnell vorbei, doch er hinterließ unzählige Erinnerungen, die für immer bleiben. „Man war Gast auf seiner eigenen Hochzeit“, beschreibt Andi das Gefühl, das sie beide an diesem Abend hatten. Sie mussten sich um nichts kümmern und konnten den
Abend in vollen Zügen genießen. Dieses Vertrauen in die lockere Organisation trug entscheidend dazu bei, dass keine Hektik oder Zeitdruck aufkam – ein Aspekt, den Leah und Andi besonders schätzten.
Das Fazit: begeistertes Feedback
Für Leah und Andi ist klar: „Wir würden es immer wieder so machen, aber wir möchten nur einmal heiraten.“ Sie geben dem Tag „eine klare 12 von 10.“ Auch die Resonanz der Gäste war überwältigend. Ein Freund von Andi, der bereits auf zahlreichen Hochzeiten gewesen war, erklärte, er habe noch nie eine so besondere Feier wie die von Leah und Andi erlebt. Leahs Vater war ebenso
gerührt und ihr Opa glücklich, diesen besonderen Tag miterleben zu dürfen.
Location: Kaseinwerk im Beverland Resort
Hochzeitsplanerin: Rebecca Wäsche
Fotografin: Brigitte Foysi