
Historisch-ländlich am Aasee
Freilichtmuseum Mühlenhof
Wer gerne „auf dem Land“ heiraten, seiner Hochzeitsgesellschaft jedoch keine weiten Wege zumuten möchte, ist im Mühlenhof genau richtig.
Das Freilichtmuseum am Aasee versammelt auf seinem Gelände neben der wiedererrichteten Bockwindmühle rund 30 große und kleine, authentisch historische Gebäude, die von ihren ursprünglichen Orten hierher versetzt wurden.
So entstand ein kleines Dorf: mit dem Mühlenhaus von 1619, dem Gräftenhof von 1720, mit Backhaus, Rossmühle, Spieker, Schmiede, Schreinerei, Schule u.v.m. Eine malerische Kulisse, dieses alte Stückchen Münsterland.
Die Trauungen finden im Mühlenhaus statt, das ca. 50 Gästen Platz bietet und im prächtigen Gräftenhof, dessen Besitzer zur wohlhabenden bäuerlichen Oberschicht des Münsterlandes gehörten. Der Gräftenhof verfügt über 3 Räumlichkeiten: Salon (ca. 25 Gäste), Flettküche mit Kamin (ca. 40 Gäste) und Deele (bis zu 150 Gäste.)
Sektempfänge können bei gutem Wetter z.B. an der Bockwindmühle stattfinden, sonst in den historischen Räumlichkeiten. Die Bewirtung – vom Sektempfang über Kaffee und Kuchen bis hin zur abendlichen Hochzeitsfeier mit Buffet – übernimmt gerne die Mühlenhof-Gastronomie. Tipp: Die gepflegte Anlage bietet zahlreiche Motive für traumhaft-schöne Hochzeitsfotos.
Termine: von April bis Oktober an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 13 - 16 Uhr. Die Terminvergabe regelt das Standesamt Münster.
Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster. Infos zu den Räumlichkeiten gibt es unter Tel. 0251-98120-14. Besichtigungstermine sind nach Absprache möglich